Referenzen

An den Pappeln 3
99100 Erfurt-Alach

ARCUS PARK
Torgauer Straße 231-233
04347 Leipzig

Mühlhäuserstraße 5
99092 Erfurt

Ludwigsstraße 5
99092 Erfurt

Rathenaustraße 27
99085 Erfurt

Stauffenbergallee 21
99085 Erfurt

Salzmannstraße 4
99092 Erfurt

Webergasse 5
99084 Erfurt

Nonnenstraße 33-35
Torhaus 1
04229 Leipzig

Lange Straße 28
04103 Leipzig

Franz-Flemming-Straße 80-82 
04179 Leipzig

Kupferhammermühlgasse 6-8
99084 Erfurt

Insellösungen ade

Effektive Kosten- und Nutzenoptimierungen von Immobilien spielen sich nicht in einem begrenzten Zeitfenster ab, sondern müssen vor dem Hintergrund des Lebenszyklus insgesamt betrachtet werden. Kurzfristige orientierte Entscheidungen – vor allem im Bereich der Instandhaltung von Gebäuden – führen häufig zu langfristig hohen Folgekosten. Bislang von einander losgelöste Teilgebiete der Bewirtschaftung wachsen unter dem Eindruck ständig steigender Unterhaltungsaufwendungen und mit Hilfe neuer technologischer Möglichkeiten im Bereich der Gebäudeautomation immer enger zusammen.

Gebäudewirtschaft, Instandhaltung und Mietmanagement – zentrale Bestandteile des Gebäudemanagements – werden ergänzt und unterstützt durch eine Vertrags- und Budgetverwaltung, Umzugsmanagement, Reinigungs-, Schlüssel- und Anlagenverwaltung und eine Vielzahl weiterer Teilleistungen aus Bereich des kaufmännischen, technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements.

Die Wohnungswirtschaft, in der Vergangenheit eher beiläufig vom Gebäudemanagement betrachtet, rückt spürbar näher in den Blickwinkel elaborierter Verwaltungssysteme. Internetbasierte Portale und Datenbankzugänge (z.B. Mietkonten, Mahnwesen, Verträge, Betriebskostenabrechnungen) können auch räumlich weit entfernt Nutzern und Betreibern zur Verfügung gestellt werden. Die Gewinnung von Kennziffern ermöglicht dabei einen Vergleich und eine Leistungsüberprüfung von Immobilien während ihrer gesamten Nutzungsdauer (z.B. Energieverbrauch).

Technische Anlagen und Einrichtungen unterliegen einer Abnutzung, die bei intelligenter Sammlung und Venetzung relevanter Daten (Gewährleistungsfristen, Lebenserwartung), prognostizierbar wird und die Möglichkeit zur Berechnung und Planung von Instandhaltungsstrategien eröffnet.

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Bestandteile – bei einer funktionierenden Immobilie allemal. 

Vertrauen ist die Basis für Erfolg

Die Immobilienwelt ist komplexer geworden. Der reine Makler wird kaum noch verlangt. Ob Sie ihn Universal- oder Dienstleistungsmakler nennen, gemeint ist immer eine Orientierung ganz nach den Bedürfnissen der Kunden. Analysieren, bewerten und anbieten aber auch beraten und betreuen als „after sales management“ sind Stichworte eines sowohl räumlich als auch objekttypisch stark differenzierten Marktes.

Wenn das auffälligste Kontinuum des Marktes sein Wandel ist, so kommt langjährigem Vertrauen ein besonderer Stellenwert zu. Verwalten als Fortsetzung von Verkauf und Vermietung bietet hierzu eine erfolgversprechende Ausgangsbasis.

Ein Markt unterschiedlicher Typen

Unterschiedliche Immobilientypen wie Gewerbeobjekte, Wohnungen, Grundstücke, Ein- oder Mehrfamilienhäuser benötigen unterschiedliche Vermarktungsstrategien. Die Interessen der Käufer sind wichtige Grundlagen und bilden in der Regel das Fundament für ein neu zu initiierendes Immobilienprojekt.

TRICOLUMNA Gebäudemanagement GmbH ist dabei mehr als der klassische Makler. Focus der Angebotspalette ist neben dem Verkauf und der Vermietung auch die Liegenschaftsverwaltung, sei es als Wohnungs- oder Gewerbeverwalter oder Verwalter nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Sämtliche in unserer Verwaltung stehende Immobilien werden auch uns vermietet. Auch hier zeigen die Erfolge der letzten 15 Jahre, dass Kontinuität in einem vielfach schwierigen Marktumfeld die gesetzten Ziele dauerhaft erreichbar werden lässt.

Tradition und Moderne – Instrumente im Umbruch

Die konsequente Nutzung und Weiterentwicklung eigener webbasierter Angebotsplattformen aber auch die Verlinkung zu regionalen und überregionalen Immobilienportalen, weisen neue Wege von den traditionellen Printmedien hin zu multimedialen Werbeinstrumenten.

Überzeugen Sie sich selbst bei einer kurzen Exkursion zu unserer Web-Präsenz – www.tricolumna.de.

Zu wissen, was los ist mit der eigenen Immobilie, wann und von wo auch immer, das Internet bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten Informationen zielgerichtet zur Verfügung zu stellen. Schauen Sie rein!

  • gegründet im März 1993 als Einzelunternehmung (R.KREY Immobilien-Entwicklung) zunächst als Maklerunternehmen und Bauträger
  • seit Anfang 1995 zunehmende Ausrichtung auf den Bereich Wohnungs,- Gewerbe- und WEG-Verwaltung
  • Sommer 1995 Abschluss der ersten Hausverwaltungsverträge
  • Sommer 1996 bis Herbst 1996 Aufbau des Objektservices durch Verpflichtung geeigneter Nachunternehmer
  • Ende 1996 Aufbau eines eigenen Objektservice, Einstellung von Mitarbeitern
  • seit Mitte 1999 Erweiterung um den Bereich des Facility Managements, d.h. Übernahme von Dienstleistungsbereichen, die originär nicht zum Tätigkeitsfeld der Hausverwaltung gehören; insbesondere Koordination und Durchführung auch großer Instandhaltungs- und Umbaumaßnahmenmaßnahmen
  • Herbst 1999 Übernahme des Gesamtmanagements im Dienstleistungscenter HANSA-HAUS, Schlachthofstraße
  • Mai 2004 Gründung der KREY + LUSTIG Liegenschaftsgesellschaft mbH
  • 4 Mitarbeiter im Bereich der Hausverwaltung/Buchhaltung
  • 6 Mitarbeiter im Bereich Objektservice
  • 2 Mitarbeiter im Bereich Objektvermietung/Verkauf
  • seit Anfang 2010 strukturelle und organisatorische Initiativen zum Ausbau eines umfassenden Gebäudemanagements
  • Auswahl einer geeigneten CAFM-Software Plattform (GEBMan)
  • ab Frühjahr 2011 schrittweise Implementierung der CAFM-Software (Module Gebäudewirtschaft, Instandhaltung und Mietmanagement)
  • Anfang 2012 Eröffnung einer zusätzlichen Niederlassung in Leipzig (Torgauer Straße 231)
  • Übernahme der technischen Projektkoordination und Planungsfortschreibung im ARCUS-PARK, Leipzig (26.000 m² BGF)
  • September 2012 Eröffnung eines Büros in Gera, Übernahme des technischen Gebäudemanagements im GoldeBau Gera (ehemals Marktkauf Einkaufscenter), ca. 24.000 m² BGF
  • 2013 verwaltete und gepflegte Bruttogeschossfläche in Erfurt, Gera und Weimar ca. 55.000 m²
  • Einrichtung einer Notfall- und Havariezentrale - 365/24 h Erreichbarkeit
  • 1. März 2012 Neufirmierung des Unternehmens in „TRICOLUMNA Gebäudemanagement GmbH“
  • Februar 2014 Übernahme des technischen und infrastrukturellen Gebäudemanagements im Business Center ARCUS PARK Leipzig
  • Akquisition zahlreicher Wohn- und Gewerbeimmobilien für die Bereiche kfm., technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement in Erfurt und Leipzig
  • kontinuierlicher Ausbau der Mitarbeiteranzahl, Stand Ende 2016, ca.20 Mitarbeiter
  • verwaltete und gepflegte Bruttogeschossfläche derzeit in Erfurt, Leipzig, Gera und Weimar ca. 150.000 m² Wohn- und Gewerbefläche